TY - JOUR A1 - Kliewer, Heinz-Jürgen T1 - [Rezension zu:] Pompe, Anja (Hrsg.): Kind und Gedicht. Wie wir lesen lernen. Freiburg, Berlin, Wien: Rombach, 2015. 235 S. T2 - Jahrbuch der Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung : GKJF N2 - Endlich mal wieder eine Veröffentlichung zur Didaktik der Kinderlyrik! Aber was hat der Haupttitel mit dem missverständlichen Untertitel zu tun? Nichts. Nach der Einleitung "Kind und Gedicht. Variationen über eine Affinität zwischen Euphorie und Melancholie" von Hans Ulrich Gumbrecht gelangt man über drei Kapitel mit je einer Handvoll Aufsätzen aus den Bereichen Pädagogik – Psychologie, Literaturwissenschaft – Musikwissenschaft, Literaturdidaktik – Sprachdidaktik zum abschließenden Beitrag der Herausgeberin, in dem sie der nicht neuen Frage nachgeht: "[...] was heißt: Literarisches Lesenlernen?" Ach so! ... Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/46449 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-464496 SN - 2568-4477 VL - 2017 SP - 200 EP - 202 PB - Gesellschaft für Kinder- und Jugendliteraturforschung CY - Frankfurt am Main ER -