TY - CHAP A1 - Matuschek, Stefan A2 - Kaiser, Gerhard R. A2 - Macher, Heiner T1 - Poesie und Prosa der Europa-Idee. Novalis' "Die Christenheit oder Europa" und seine modernen Leser T2 - Schönheit, welche nach Wahrheit dürstet : Beiträge zur deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Gegenwart ; Jenaer germanistische Forschungen, N.F., Bd. 16 N2 - An (...) [Novalis’ ‚Die Christenheit oder Europa’] ist alles problematisch: seine Fassung, sein Titel, seine Gattung und der damit vom Text selbst erhobene und reflektierte Geltungsanspruch, seine Begriffe von Religion und Politik sowie schließlich, und darin liegt ja die Brisanz des Ganzen, das Verhältnis von beiden. ‚Die Christenheit oder Europa’ formuliert auf der Grundlage eines idealisierten mittelalterlichen Katholizismus eine aktuelle europäisch-politische als religiöse Heilserwartung. (...) [Auch ist dieser Text] ist ein Lehrstück dafür, dass literarische Texte nicht von sich aus ohne weiteres, sondern immer in bestimmten Funktionszusammenhängen gegeben und verstehbar sind. KW - Novalis KW - "Die Christenheit oder Europa" KW - Idealtypus Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/23149 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-231491 SN - 3-8253-1368-9 SP - 169 EP - 183 PB - Winter CY - Heidelberg ER -