TY - JOUR A1 - Mertens, Volker A2 - Ruh, Kurt T1 - Fuß der Buhler : ein unbekannter Minnesänger? T2 - Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur N2 - Die Annahme, Fuß sei ein Minnesänger gewesen, beruht auf der Zuordnung zu drei Personen, die auf diesem Gebiet hervorgetreten sind, und auf der Interpretation der Bezeichnung ‚puler’. Trifft nun schon die Angabe „Minnesänger“ bei Wolfram nur für ein dem späten Mittelalter kaum mehr gegenwärtiges Nebengebiet seines dichterischen Schaffens zu, so bedeutet ‚puler’ in den (...) [Volker Mertens] bekannten Belegen soviel wie „Minner, Liebhaber“, in einem Fall auch „Sachverständiger in Liebesdingen“ (...), aber niemals „Minnesänger“. KW - Wolfram KW - Fuß KW - Minnesänger Y1 - 1975 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27536 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-275360 SN - 0044-2518 VL - 104 SP - 151 EP - 157 PB - Steiner CY - Wiesbaden ER -