TY - THES A1 - Kinnunen, Suna T1 - Dissociating facets of altruism on- and offline N2 - Different types of altruistic behavior, namely help-giving, altruistic punishment, and moral courage, are identifiable and distinguishable in the literature, but little is known how they relate to each other. This is significant because understanding altruism and other-regarding behavior is important in the attempt to solve global problems of overpopulation and depletion of natural resources. Understanding the helping forms of altruism (help-giving and sharing) can be helpful, for example, when designing donation collections or recruiting volunteers. Understanding the punitive forms of altruism (moral courage and altruistic punishment) gives valuable insight on individuals participating in campaigns where there is a need to take action, for example, against polluters or governments that violate human rights. The empirical evidence presented in this dissertation demonstrate individual and cultural differences in help-giving, altruistic punishment, and morally courageous behavior. The willingness to engage in the three types of altruistic behaviors relate differently to subjectively preferred thinking style and to personality traits, both in real-life and on the Internet. The divergencies are observable between Eastern (Indian) and Western (German) cultures, where the overlap of oneself and other individuals is experienced in different levels. N2 - Soziale Kooperation ist die Grundlage einer funktionierenden Gesellschaft, und das Verständnis des Altruismus, also sozialen Verhaltens zum Nutzen anderer ohne offensichtlichen Vorteil des Handelnden, ist ein zentraler Aspekt in der Suche nach Lösungen für globale Probleme und humanitäre Krisen. Altruismus wird oft als eindimensionales Konstrukt betrachtet. Aus neueren Studien geht jedoch hervor, dass Altruismus möglicherweise in Subtypen wie Hilfeleistung (help-giving), Zivilcourage (moral courage) (Kayser, Greitemeyer, Fischer, & Frey, 2010) und altruistische Bestrafung (altruistic punishment) (Kinnunen, Singh, & Windmann, 2015; Kinnunen & Windmann, 2013) unterteilt werden kann, welche sich hinsichtlich ihrer Motivationsprozesse unterscheiden. Auch andere empirische Studien, welche sich nicht zentral mit den Subtypen im Vergleich zueinander befassen, offenbaren diesen multidimensionalen Charakter (siehe z. B., Peysakhovich, Nowak, & Rand, 2014; Yamagishi et al., 2012). ... Über die Erweiterung unseres Wissens bezüglich der treibenden Kräfte hinter verschiedenen Typen altruistischen Verhaltens hinaus dient das in dieser Dissertation vorgestellte Datenmaterial dazu, die Wichtigkeit der Differenzierung zwischen Hilfeleistung, altruistischer Bestrafung und Zivilcourage zu demonstrieren. Bislang wurde Altruismus oft als ein eindimensionales Konstrukt angesehen, oder einer der drei in den Studien dieser Dissertation untersuchten Altruismus-Typen wurde als reprässentativ für Altruismus im Allgemeinen betrachtet. Darüber hinaus haben empirische Studien sich in der Regel mit sporadischen Ursachen für spezifische Erscheinungsformen von Altruismus befasst, wie zum Beispiel dem Spenden für einen bestimmten Zweck oder dem Ausführen bestimmter Freiwilligenarbeit. Dies kann zu schlecht fundierten und schwachen Verallgemeinerungen führen. Der in dieser Dissertation vorgestellte multidimensionale Ansatz ist für die Psychologie von allgemeiner Bedeutung, denn er kann psychologische Theoriebildung formen und fördern. Da es an einheitlichen Theorien altruistischen Verhaltens, ob online oder offline, mangelt, mögen zukünftige Studien den Nutzen eines multidimensionalen Ansatzes zur Integration dieses fragmentierten Gebiets und zum tieferen Verständnis altruistischen Verhaltens evaluieren. Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/41613 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-416131 N1 - Diese Dissertation steht außerhalb der Universitätsbibliothek leider (aus urheberrechtlichen Gründen) nicht im Volltext zur Verfügung, die CD-ROM kann (auch über Fernleihe) bei der UB Frankfurt am Main ausgeliehen werden. ER -