TY - JOUR A1 - Siebert, Wolfgang A1 - Fiore, C. A1 - Dose, Klaus T1 - Aminosäureveränderungen in Rinderinsulin durch UV-Bestrahlung T2 - Zeitschrift für Naturforschung, B N2 - Bei der UV-Bestrahlung (2537 Å) des Zn-Insulins beobachtet man für kleinere Dosen (bis 10 Einstein/Mol) eine direkte Korrelation zwischen der Inaktivierung und der Photoreduktion einer der drei Disulfidbrücken. Mit steigender Dosis wird die Quantenausbeute für die Reduktion der Disulfidbrücken (Bildung von SH-Gruppen) sehr klein, dagegen führen dann andere Prozesse zunehmend zur photochemischen Zerstörung der Disulfidbrücken. Für größere Strahlendosen (über 100 Einstein/Mol) ergibt die Extrapolation, daß für die völlige Inaktivierung des Insulins sämtliche drei Cystinreste zerstört werden müssen. Von den übrigen Aminosäuren wird durch Dosen um 100 Einstein/Mol nur der Tyrosin-Anteil signifikant vermindert. Mit steigender Strahlendosis ändert sich — wahrscheinlich infolge von Konformationsänderungen der Polypeptidketten — die Photosensibilität der Aminosäuren. Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/71383 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-713839 SN - 1865-7117 SN - 0932-0776 VL - 20.1965 IS - 10 SP - 957 EP - 959 PB - Verlag der Zeitschrift für Naturforschung CY - Tübingen ER -