TY - JOUR T1 - studiogalerie : das Museum Giersch zeigt Werke aus dem legendären studentischen Kunstprojekt T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Die Ausstellung "Freiraum der Kunst", die bis 8. Juli 2018 im Museum Giersch der GoetheUniversität zu sehen ist, zeichnet die Geschichte der "studiogalerie" nach. Dieses vom Allgemeinen Studentenausschuss (AStA) betriebene Forum präsentierte im Studentenhaus auf dem Campus Bockenheim von 1964 bis 1968 Ausstellungen und Veranstaltungen der nationalen und internationalen Avantgarde. Malerei und Objekte der Licht-Kunst und Kinetischen Kunst, der Konkreten Kunst, des Neuen Realismus, der Op-Art, der Hard-Edge- und Farbmalerei, aber auch FluxusKonzerte und Happenings sollten als studentischer Beitrag zur Demokratisierung von Kunst und Gesellschaft verstanden werden. Legendär wurde die Ausstellung "Serielle Formationen" von 1967. Im Zuge der Radikalisierung der Frankfurter Studentenschaft kamen die Aktivitäten jedoch 1968 zum Erliegen. Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/46656 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-466565 SN - 0175-0992 VL - 35 IS - 1 SP - 75 EP - 77 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -