TY - JOUR A1 - Schneider, Jan Georg T1 - Die Unhintergehbarkeit der 'normalen Sprache' : ein Beitrag zum Medienbegriff T2 - Trans. Internetzeitschrift für Kulturwissenschaften" N2 - Nicht zuletzt durch die Entwicklung und Verbreitung der sogenannten Neuen Medien ist das Thema 'Medialität' im gesamten Bereich der Geistes- und Kulturwissenschaften virulent geworden. Im Rahmen der aktuellen Diskurse um den Begriff des Mediums ist zu beobachten, daß dieser Ausdruck häufig unterschiedslos auf so verschiedene Referenzobjekte wie Internet, Fernsehen, Printmedien, Computer, Schrift, Bilder, Schallwellen u. v. a. bezogen wird. Das Medium orale Sprache gerät dabei sonderbarerweise häufig aus dem Blickfeld. - Warum ist dies so? KW - Sprachphilosophie KW - Medien Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12403 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1132877 UR - http://www.inst.at/trans/15Nr/06_2/schneider15.htm N1 - Auch erschienen in: Sprache und Literatur, 1-2, 34, 2003, S. 27-36 VL - 2004 IS - Nr. 15, September 2004 ER -