TY - JOUR A1 - Zemanová, Jana T1 - Die Metapher "Zorn ist der Feind, (Kampf) Gegner und Krieg" im Tschechischen und im Deutschen T2 - Slowakische Zeitschrift für Germanistik : Jahrgang 3, Heft 1 N2 - Das Ziel dieses Beitrags ist es, verschiedene Möglichkeiten der Versprachlichung von Zorn vorzustellen, wie sie im Wortschatz (der Phraseologie) des heutigen Tschechischen und Deutschen gespeichert sind. Diese vergleichende Untersuchung zur Versprachlichung der Emotion des Zorns im neuen Tschechischen und Deutschen bewegt sich im Rahmen der kognitiven Linguistik. Im Mittelpunkt unserer Aufmerksamkeit steht nur ein eingeschränkter Bereich des Wortschatzes beider Sprachen, und zwar Lexeme, in deren Benennungsstruktur die Emotion des Zorns als Feind, (Kampf)Gegner und Krieg erscheint. Im Wesentlichen handelt es sich also um Metaphern, mit deren Hilfe Benutzer des Tschechischen und Deutschen über Zorn als über eine Emotion, der man hilflos ausgeliefert ist, den Angriff eines Gegners u. ä. nachdenken und reden, was sich in der Sprache widerspiegelt. KW - Kontrastive Phraseologie KW - Metapher KW - Deutsch KW - Tschechisch KW - Zorn Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/38926 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-389261 UR - http://www.sung.sk/sung/6-ZEITSCHRIFTEN/9-WAS-IST-SZfG SN - 1338-0796 VL - 3 IS - 1 SP - 59 EP - 68 PB - Verb. der Deutschlehrer und Germanisten der Slowakei CY - Bratislava ER -