TY - CHAP A1 - Saposnikova, Nina M. T1 - Die funktional-semantischen Kategorien der Modalität und Aspektualität und die Besonderheiten ihres systemhaften Aufbaus im Deutschen und Englischen T2 - Deutsch-russische Germanistik : Ergebnisse, Perspektiven und Desiderate der Zusammenarbeit N2 - In unserem Beitrag möchten wir die Besonderheiten des systemhaften Aufbaus der funktional-semantischen Kategorien der Modalität und Aspektualität zeigen, und zwar anhand der Konstruktion können + Infinitiv im Deutschen und deren Äquivalente im Englischen. Unser Hauptanliegen ist es, die modalen Konstruktionen zu untersuchen, Unterschiede und Ähnlichkeiten in den beiden germanischen Sprachen zu systematisieren und Sprachmittel verschiedener Ebenen zu diskutieren, um festzustellen, wie diese Mittel bei der Formierung des Plans der Begrenztheit und Unbegrenztheit der Handlung und deren aktionalen Schattierungen funktionieren. KW - Germanistik KW - Russland Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/20086 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-83439 UR - http://www.dirk-kemper.de/joomla/download/PDF/dt_rs_germ/Nina%20M.%20Saposnikova%20-%20Die%20funktional-semantischen%20Kategorien%20der%20Modalitaet.pdf SP - 183 EP - 191 PB - Stimmen der Slavischen Kultur CY - Moskau ER -