TY - CHAP A1 - Nübling, Damaris T1 - Zeitnamen T2 - Namenarten und ihre Erforschung : ein Lehrbuch für das Studium der Onomastik ; annlässlich des 70. Geburtstages von Karlheinz Hengst / hrsg. Andrea Brendler und Silvio Brendler ; Lehr- und Handbücher zur Onomastik ; Bd. 1 N2 - Der menschliche Alltag, das gesamte gesellschaftliche und individuelle Leben, unser Denken, Planen und Handeln basiert auf der Unterscheidung und Benennung von Zeitpunkten (im Sinne punktuell wahrgenommener Zeit) und Zeitabschnitten (im Sinne von sich über einen Zeitraum erstreckender Zeit). Damit ist eine von mindestens drei Bedingungen, onymisch bezeichnet zu werden, hochgradig erfülllt: die Relevanz des Objekts (beziehungsweise der Entität) in seiner Singularität und Individualität für den Menschen. KW - Namenkunde Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/19896 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-81517 UR - http://www.germanistik.uni-mainz.de/Dateien/Nuebling_2004b.PDF SN - 978-3-935536-70-7 SP - 835 EP - 856 PB - Baar CY - Hamburg ER -