TY - BOOK A1 - Schreiber, Michael T1 - Johann Christoph Gottsched, 1700–1766 T2 - Germersheimer Übersetzerlexikon UeLEX N2 - "Es wäre zu wünschen, daß sich Herr Gottsched niemals mit dem Theater vermengt hätte […]. Er verstand ein wenig Französisch und fing an zu übersetzen; er ermunterte alles, was reimen und 'Oui Monsieur' verstehen konnte, gleichfalls zu übersetzen." Diese vernichtende Kritik Lessings von 1759 beeinflusst bis heute das Urteil über den einstigen "Literaturpapst" Gottsched in deutschen Literaturgeschichten. Das kann aber kein Hindernis sein, um für eine Geschichte des Übersetzens Gottscheds Verdienste als Verfasser, Herausgeber und Förderer von Übersetzungen (insbesondere aus der französischen Literatur der Aufklärung) genauer in den Blick zu nehmen. KW - Gottsched, Johann Christoph KW - Übersetzer KW - Biografie Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/75615 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-756156 UR - https://uelex.de/uebersetzer/gottsched-johann-christoph/ SP - 1 EP - 12 PB - Johannes Gutenberg-Universität Mainz CY - Germersheim ER -