TY - JOUR A1 - Assel, Jutta A1 - Jäger, Georg T1 - Ostern in Bildern und Texten : eine Dokumentation zu Ostern 2010 ; Schwerpunkt: Osterlämmer T2 - Goethezeitportal N2 - Das religiöse Verständnis des Osterfestes, auf das häufig in Texten, seltener in den Postkartenbildern angespielt wird, bleibt im Hintergrund. Als Motive dienen u.a. Kinder, Lämmer, Küken und Eier, Frühlingslandschaft und Frühlingsblumen, besonders auch Palmkätzchen. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Motiven mit Lämmern. So wie das Lamm traditionell als Zeichen des Lebens und der Unschuld verstanden wird und sein weißes Fell die innere Reinheit und Frömmigkeit symbolisiert, verweist das Osterlamm (Agnus Dei) in christlicher Sicht auf den Gottessohn, der unschuldig für die Menschen gestorben ist. KW - Ostern Y1 - 2010 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/14261 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1151700 PB - Goethezeitportal CY - München ER -