TY - JOUR A1 - Schwieren, Alexander T1 - "... gezeitigt vom Reibungskoeffizienten der Harmonie" : Thomas Mann, Theodor W. Adorno und der Spätstil T2 - Weimarer Beiträge : Zeitschrift für Literaturwissenschaft, Ästhetik und Kulturwissenschaften N2 - Der Briefwechsel [zwischen Mann und Adorno] bietet […] im Kontext der Adornoschen Ästhetik sowie später Erzählungen und Romane Thomas Manns eine hervorragende Möglichkeit, die Arbeit am Spätwerk nachzuvollziehen und als Auseinandersetzung mit dem Alter zu diskutieren. Insbesondere erlauben es die umstrittene Erzählung "Die Betrogene" (1952) und Adornos diesbezügliche Interpretation, die Konstellation von Alter, ästhetischer Theorie und literarischem Schreiben zu diskutieren. KW - Mann, Thomas KW - Adorno, Theodor W. KW - Spätwerk Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/49484 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-494843 UR - https://weimarer-beitraege.de/ SN - 0043-2199 SN - 2510-7291 VL - 56 IS - 2 SP - 213 EP - 236 PB - Passagen Verlag CY - Wien ER -