TY - INPR A1 - Geisenhanslüke, Achim T1 - Was ist Literatur? : zum Streit von Literatur und Wissen T2 - Was ist Literatur? : Basistexte Literaturtheorie N2 - Die Frage, was Literatur ist, scheint nicht nur die grundlegendste zu sein, die sich der Literaturwissenschaft stellt, sie ist zugleich ihre abgründigste. Grundlegend ist sie, weil sie nach dem Wesen der Literatur fragt und damit eigentlich eine Selbstverständlichkeit aufruft, die die Auseinandersetzung mit Literatur begleitet. Abgründig ist sie, weil auch die scheinbar selbstverständlichsten Definitionen der Literatur bisher nicht zu einer einheitlichen Auffassung vom Wesen der Literatur geführt haben. So steht die Literaturwissenschaft bereits mit der ersten Frage, die sich ihr stellt, vor einem scheinbar unaufhebbaren Dilemma. Auf den Gegenstand angesprochen, der ihr zugehört und der entsprechend über ihre Berechtigung als Wissenschaft Auskunft zu geben vermöchte, bleibt sie im Unklaren. KW - Literaturtheorie Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/57166 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-571662 SN - 978-3-89785-353-9 N1 - Preprint, auch in: Was ist Literatur? : Basistexte Literaturtheorie, Paderborn : Mentis, 2007, ISBN 978-3-89785-353-9 PB - Mentis CY - Paderborn ER -