TY - JOUR A1 - Assel, Jutta A1 - Jäger, Georg T1 - Die Bremer Stadtmusikanten : eine Postkartenserie von Oskar Herrfurth ; ergänzt um weitere Illustrationen T2 - Goethezeitportal N2 - Tiere, alt und lästig geworden, werden aus dem Dienst gejagt oder zur Schlachtung bestimmt. Esel, Hund, Hahn und Katze, die auf solche Weise der Welt Dank erfahren, solidarisieren sich und formieren sich, indem sie ihre Kräfte zusammen legen, erfolgreich zu einer Gang der Alten und Ausgestoßenen. So etwa geht die leicht aktualisierte Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten. Das Goethezeitportal publiziert die Fassungen aus den „Kinder- und Hausmärchen“ der Brüder Grimm und von Ludwig Bechstein, der die Geschichte um einen Bäckergesellen erweitert, der von seinem Meister vor die Tür gesetzt wird, weil er die Kundschaft nicht betrügen will. Zuletzt bilden die Tiere eine Wohn- und Lebensgemeinschaft, eine Altenkommune sozusagen. Illustriert werden die Texte durch Postkarten, darunter eine Serie von Oskar Herrfurth (1862-1934), einem beliebten Illustrator von Märchen, und das Fresko von Max Slevogt aus dem Bremer Ratskeller. KW - Kinder- und Hausmärchen KW - Bechstein KW - Ludwig KW - Herrfurth KW - Oskar KW - Brüder Grimm Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12999 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1139060 PB - Goethezeitportal CY - München ER -