TY - JOUR A1 - Wilson, Sophie T1 - Umweltzerstörung im Krieg : Die Rolle des Umweltkriegsverbrechens in Art. 8 Abs. 2 lit. b (iv) IStGH-Statut am Beispiel der Angriffe auf Atomkraftwerke in der Ukraine T2 - Frankfurt law review : rechtswissenschaftliche Zeitschrift von Studierenden der Goethe-Universität Frankfurt am Main N2 - Der Internationale Strafgerichtshof hat den Tatbestand des Art. 8 Abs. 2 lit. b (iv) IStGH-Statut („das Umweltkriegsverbrechen“) bisher noch nicht angewandt. Zahlreiche seriöse Medien berichten seit Beginn der völkerrechtswidrigen Invasion durch russische Streitkräfte in das Staatsgebiet der Ukraine von Kämpfen rund um das größte Atomkraftwerk Europas in Saporischschja. Dies rief global Furcht darüber hervor, dass es erneut zu einer Atomkatastrophe inmitten des europäischen Kontinents kommen könnte. Dieser Sachverhalt bietet Anlass für eine Diskussion über den Tatbestand des Umweltkriegsverbrechens sowie seiner Auslegungsschwierigkeiten. Anhand eines hypothetischen Sachverhalts soll veranschaulicht werden, ob das Umweltkriegsverbrechen jemals Anwendung finden kann oder ob die Menge an politischen Kompromissen in seiner Gestaltung seine Nutzbarkeit gänzlich negieren. KW - Umweltkriegsverbrechen KW - IStGH-Statut KW - Kriegsverbrechen KW - Völkerstrafrecht KW - Russisch-Ukrainischer Krieg Y1 - 2023 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/74691 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-746914 SN - 2940-7109 VL - 1 IS - 2 SP - 114 EP - 122 PB - Goethe-Universität Frankfurt a.M. CY - Frankfurt am Main ER -