TY - RPRT A1 - Junk, Julian T1 - Der Scheintod der Schutzverantwortung T2 - sicherheitspolitik-blog.de N2 - Am 7. November 2011 veröffentlichte David Rieff unter dem Titel “R2P, R.I.P.” in der New York Times einen vielbeachteten Nachruf auf die sogenannte “Responsibility to Protect” (R2P), die Schutzverantwortung der Staaten der internationalen Gemeinschaft auf der Basis der menschlichen Sicherheit. Diese durch das Schlussdokument der UN Vollversammlung im Jahr 2005 kodifizierte Norm stellte das vorläufige Ende einer langen Entwicklung dar, mit welcher die internationale Gemeinschaft Lehren aus dem Scheitern in Ruanda und in Srebrenica in den 1990er Jahren ziehen wollte. Zwei fundamentale Prinzipien, das der staatlichen Souveränität und das der internationalen Solidarität, sollten durch einen klaren Kriterienkatalog neu ausbalanciert werden... KW - Libyen KW - R2P KW - Responsibility to Protect KW - Schutzverantwortung KW - Syrien Y1 - 2012 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35874 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-358746 UR - http://www.sicherheitspolitik-blog.de/2012/03/20/scheintod-der-schutzverantwortung/ CY - Frankfurt am Main ER -