TY - GEN A1 - Theobald, Thorsten T1 - Digitale Unterschriften mittels birationaler Permutationen N2 - Im Jahr 1993 schlug A. Shamir Protokolle zur Erstellung digitaler Unterschriften vor, die auf rationalen Funktionen kleinen Grades beruhen. D. Coppersmith, J. Stern und S. Vaudenay präsentierten die ersten Angriffe auf die Verfahren. Diese Angriffe können den geheimen Schlüssel nicht ermitteln. Für eine der von Shamir vorgeschlagenen Varianten zeigen wir, wie der geheime Schlüssel ermittelt werden kann. Das zweite Signaturschema von Shamir hängt von der Wahl einer algebraischen Basis ab. Eine besondere Bedeutung haben Basen, deren Elemente polynomiale Terme vom Grad 2 sind. Wir analysieren die Struktur der algebraischen Basen. Für den hervorgehobenen Spezialfall kann eine vollständige Klassifikation durchgeführt werden. Y1 - 1995 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/4174 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-13119 ER -