TY - CONF A1 - Fricke, Fee-Saskia A1 - Poth, Daniela T1 - Experimentierfläche und Partizipationsprozess : die weitere Entwicklung des Digital Creative Space an der SUB Göttingen T1 - Experimental area and participatory process - the further development of the Digital Creative Space at SUB Göttingen T2 - 108. Deutscher Bibliothekartag in Leipzig 2019 = 7. Bibliothekskongress ; TK 1: Politisch sein / Partizipation in der Praxis N2 - Ende 2016 startete das Projekt Digital Creative Space an der SUB Göttingen mit dem Ziel einen innovativen Lernort zur Förderung digitaler Kompetenzen der Studierenden durch kollaborativ nutzbare Lernumgebungen zu entwickeln.Die Rückmeldungen der Studierenden und Lehrenden zur ersten Ideenskizze waren eher verhalten, entsprach das Lernortkonzept nicht den gewohnten, eher basal ausgestatteten Einzel- und Gruppenarbeitsplätzen.Um den Studierenden den Freiraum zu geben, mit der SUB und anderen Partnern der Universität die Fläche nach ihren Bedürfnissen zu gestalten, wurde der Digital Creative Space zu einer Experimentierfläche mit einem initial begrenzten, aber innovativen Angebot, bei dem rund 65% der Fläche zunächst unbebaut für weiteres Wachstum und neue Angebote zur Verfügung stehen.Bewegliche Raumelemente zonieren die Experimentierfläche, die Kombination aus Multitouchtischen mit spezieller Software zum digitalen kollaborativen Arbeiten bieten die Möglichkeit zur Erprobung.Ein Partizipations- und Evaluationsprozess bildet die Basis der Weiterentwicklung des physischen Raums und der digitalen Angebote.Welche Raumelemente, welche Hard- und Software und welche Möblierungsszenarien gewählt wurden, welche Methoden zur Beteiligung genutzt und welche davon sinnvoll für die Gestaltung eingesetzt werden konnten, wie der Gesamtprozess und das Raumangebot angenommen wurden, welche Rückmeldungen es gab und welche weiteren Ideen von Seiten der Nutzenden an das Projektteam herangetragen wurden, sind Inhalt dieses Vortrags. KW - Lernortentwicklung KW - Partizipation KW - digital literacy KW - digitale Kompetenzen KW - learning environment development KW - participation Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54614 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-546142 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-162214 N1 - Lizenz (Deutsch): Creative Commons - CC BY - Namensnennung 4.0 International PB - Georg-August-Universität ; Niedersächische Staats- und Universitätsbibliothek CY - Göttingen ER -