TY - JOUR A1 - Mertens, Volker A2 - Ohly, Friedrich T1 - Ein Lucidarius-Fragment des 12. Jahrhunderts T2 - Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur N2 - Unter der Signatur VI/273 befinden sich in der Stiftsbibliothek Kremsmünster acht Pergamentstreifen unterschiedlicher Breite (...) und unregelmäßiger Länge (...). Es handelt sich um die Reste von zwei Pergamentdoppelblättern (...). Die Schrift gehört wohl noch dem 12. Jahrhundert an, sie macht jedenfalls einen altertümlicheren Eindruck als die der Göttinger Bruchstücke, der bisher ältesten Überlieferung des Lucidarius (...). Inhaltlich erweist sich die vorliegende Textpartie zugehörig zum 3. Buch des Lucidarius (...). KW - Lucidarius KW - Handschrift KW - Kremsmünster / Stiftsbibliothek Kremsmünster Y1 - 1968 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27542 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-275425 SN - 0044-2518 VL - 97 SP - 117 EP - 126 PB - Hirzel CY - Stuttgart ER -