TY - CONF A1 - Postlová, Vratislava A2 - Ference, Anja Edith A2 - Spáčilová, Libuše T1 - Kurzwörter: zur Terminologie und zum Auftreten im Tschechischen und im Deutschen T2 - Deutsch als Sprache der (Geistes)Wissenschaften : Linguistik ; Akten der Olmützer Tagung des Germanistenverbandes der Tschechischen Republik, 17.–18. Mai 2012, Kunstzentrum der Palacký-Universität Olomouc N2 - Dieser Beitrag setzt sich zum Ziel, die Kurzwörter zu klassifizieren und statistisch auszuwerten. Die Belege, die beim Lesen der deutschen Alltagspresse gewonnen wurden, verglich die Autorin mit anderen Belegen aus der deutschen Fachpresse und der tschechischen Presse. Statistisch gesehen, bilden die partiellen Kurzwörter, die auch als gebundene Kurzwörter bezeichnet werden, die meist benutzte Kategorie der Kurzwörter in der deutschen Presse. Das deutsche und das tschechische Sprachsystem unterscheiden sich voneinander in der Flexion, was die Variabilität in der Position der gekürzten Form im deutschen Sprachsystem ermöglicht. KW - Kurzwort KW - Sprachsystem KW - Deutsch KW - Tschechisch Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/31815 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-318154 SN - 978-80-263-0376-3 SP - 61 EP - 65 PB - Tribun EU, s. r. o. CY - Brno ER -