TY - CHAP A1 - Bennewitz, Ingrid T1 - Eine Dame namens Ulrich : oder: Über den pragmatischen Nutzen von Frauenkleidern für die literarischen Helden des Mittelalters T2 - Ich - Ulrich von Liechtenstein : Literatur und Politik im Mittelalter ; Akten der Akademie Friesach "Stadt und Kultur im Mittelalter", Friesach (Kärnten), 2. - 6. September 1996 / hrsg. von Franz Viktor Spechtler = Schriftenreihe der Akademie Friesach ; 5 N2 - Im Zentrum der folgenden Überlegungen stehen die (fiktionalen, idealen) Entwürfe von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ in der deutschen Literatur des Mittelalters im allgemeinen und speziell im Werk Ulrichs von Liechtenstein, die dort beobachtenden literarischen Konstruktionen von sozialen Rollen, aber auch von männlichen und weiblichen Körpern – und (...) das Spiel mit diesen Konstruktionen und ihrer Montage. KW - Ulrich KW - Weiblichkeit KW - Männlichkeit Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/27941 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-279412 SN - 3-85129-266-9 SP - 349 EP - 369 PB - Wieser-Verl. CY - Klagenfurt ER -