TY - CHAP A1 - Däumer, Matthias T1 - Unter der Holo-Haube : ein Gedanke zum 'Helmbrecht' des Wernher dem Gartenӕre T2 - Von Kopf bis Fuß : Bausteine zu einer Kulturgeschichte der Kleidung / Christine Kutschbach ; Falko Schmieder (Hg.) N2 - Nichts anderes geschieht dem Bauernsohn Helmbrecht, als dass er sich die heldenhaften Erzählungen und kunstvollen Lebweisen des Adels über den Kopf respektive über die Weltwahrnehmung streift. So erschafft er sich ein halb-holographisches 'Second Life', in dem er sich wider seinen Stand die Ehrhaftigkeit der adligen Aventürewelten angedeihen lässt. Die Holo-Haube (als 'textura' wie Text) 'infiziert' sein Denken, belegt mit ihren Abbildern (so könnte man es mittelalterlich verstehen) die vier in seinem Kopf gelagerten Kammern der 'imaginatio', 'memoria', 'ratio' und des 'intellectus' mit dem hofliterarischen Wertsystem. KW - Werner KW - Meier Helmbrecht KW - Haube Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/45870 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-458709 SN - 978-3-86599-289-5 SP - 30 EP - 36 PB - Kulturverlag Kadmos CY - Berlin ER -