TY - JOUR A1 - Birus, Hendrik T1 - Lessing und die Weltliteratur T2 - Goethezeitportal N2 - Für Lessing [...] war die Epoche der Nationalliteratur [...] an der Zeit gewesen; und er hat in Hamburg nicht wenig für den "süße[n] Traum" gewirkt, "den Deutschen ein Nationaltheater zu verschaffen, da wir Deutsche noch keine Nation sind". Gleichwohl operierte er als Autor wie als Kritiker schon früh und je später desto mehr im Horizont der Weltliteratur. Um diesen literarischen Ausgriff in die "große Welt" besser zu verstehen, muß man sich zunächst seine ursprüngliche "kleine Welt" vergegenwärtigen. KW - Lessing KW - Gotthold Ephraim KW - Weltliteratur KW - Rezeption Y1 - 2000 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/9441 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1106313 N1 - Vortrag, 39. Kamenzer Lessing-Tage, 15. 1. - 27. 2. 2000, Kleine Welt – Große Welt ,Mittwoch, 9. 2. 2000. PB - Goethezeitportal CY - München ER -