TY - CHAP A1 - Fenves, Peter T1 - Aura und Irrtum : das Problem der Popularisierung von Benjamin bis Heidegger T2 - Aura und Experiment : Naturwissenschaft und Technik bei Walter Benjamin / hg. v. Kyung-Ho Cha ; Cultural Inquiry ; vol. 13 N2 - Der Philosoph und Komparatist Peter Fenves befasst sich in seinem Aufsatz mit Benjamins Ideen zur Wissenschaftspopularisierung und seiner Auseinandersetzung mit der theoretischen Physik. Er widmet sich insbesondere Benjamins Verteidigung der in Misskredit stehenden Wissenschaftspopularisierung, die eine neue Bedeutung und Funktion erhalten soll. Die latenten Bezüge zwischen Philosophie und theoretischer Physik zeigt Fenves am Beispiel des in der Quantenphysik verwendeten Begriffs der "Verschränkung" auf, der das Pendant zu Benjamins Begriff der "Aura" darstellt und zur gleichen Zeit von Heidegger verwendet wird. KW - Benjamin, Walter KW - Aura KW - Philosophie KW - Theoretische Physik KW - Popularisierung KW - Heidegger, Martin Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/59056 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-590563 UR - https://oa.ici-berlin.org/files/original/10.37050_ci-13/fenves_aura_und_irrtum.pdf SN - 978-3-85132-879-0 SN - 2627-731X SP - 61 EP - 76 PB - Turia + Kant CY - Wien ER -