TY - JOUR A1 - Stiegler, Bernd T1 - Walter Benjamin und Albert Renger-Patzsch : Wege durch die Moderne T2 - Hofmannsthal : Jahrbuch ; zur europäischen Moderne ; im Auftr. der Hugo von Hofmannsthal-Gesellschaft hrsg N2 - Wenn man in der Photographietheorie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach strikt gegenübergestellten und sich wechselseitig ausschließenden Positionen sucht, liegt es auf der Hand, Walter Benjamin und Albert Renger-Patzsch zu nennen, den der kritischen Theorie nahestehenden Theoretiker auf der einen Seite und den Protagonisten der neusachlichen Photographie auf der anderen. Zwischen ihnen liegt ein vermeintlich unüberwindlicher Graben, den nicht zuletzt Walter Benjamins berühmtes Diktum aus der "Kleinen Geschichte der Photographie" ausgehoben hat, das Benjamin auch in seinem Aufsatz "Der Autor als Produzent" unentschärft wiederaufgenommen hat. KW - Benjamin, Walter KW - Renger-Patzsch, Albert KW - Moderne KW - Fotografie Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/48213 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-482133 UR - http://hofmannsthal.de/?page_id=375 SN - 978-3-7930-9604-7 SN - 0946-4018 SN - 2510-7305 N1 - Aus urheberrechtlichen Gründen können die Abbildungen auf den Seiten 59, 67, 69, 74, 76 und 80 in der digitalisierten Ausgabe nicht angezeigt werden. VL - 17 SP - 57 EP - 88 PB - Rombach Verlag CY - Freiburg ER -