TY - CHAP A1 - Neteler, Theo T1 - Rilkes Briefe an Anna von Münchhausen 1913-1917 T2 - Rilke in Bern : Sonette an Orpheus / im Auftrag der Rilke-Gesellschaft hrsg. von Jörg Paulus und Erich Unglaub, Blätter der Rilke-Gesellschaft ; 32.2014 N2 - 1897/98 lernten sich Rainer Maria Rilke (1875-1926) und Anna von Münchhausen kennen. Ein engerer Kontakt zwischen Anna von Münchhausen und Rilke entstand durch den Sohn, der nach dem Abitur im November 1911 nach Paris ging und an der École de Droit sein Studium aufnahm. Thankmar besuchte den zeitgleich in Paris wohnenden Rilke zum ersten Mal im Mai 1913. Es entwickelte sich zwischen beiden ein freundschaftliches Verhältnis. Thankmar wurde einer der wenigen Freunde, mit denen sich Rilke duzte. In diesem Jahr setzt der Briefwechsel Rilkes sowohl mit Thankmar als auch mit dessen Mutter Anna von Münchhausen ein. KW - Rilke, Rainer Maria KW - Münchhausen, Thankmar von KW - Brief KW - Münchhausen, Anna Freifrau von, geb. von Keudell (1853-1942) Y1 - 2020 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/57146 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-571460 SN - 978-3-8353-1493-1 VL - 32 SP - 335 EP - 349 PB - Wallstein Verlag CY - Göttingen ER -