TY - CONF A1 - Gündoğdu, Mehmet A1 - Büyüknisan, Emra T1 - Übersetzung im DaF-Unterricht T2 - IX. Internationales Türkisches Germanistensymposium ‘Wissen-Kultur-Sprache und Europa’ : Neue Konstruktionen und Neue Tendenzen ; Eskişehir Anadolu Universität, Pädagogische Fakultät, 3.-7. Mai 2005 T2 - IX. Uluslararası Germanistik Sempozyumu, ‘Bilgi-Kültür-Dil ve Avrupa’, Yeni Yapılanmalar ve Yeni Eğilimler, 3-7 Mai 2005 N2 - Seit der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts zieht die Übersetzung im Fremdsprachenunterricht (FSU) das Interesse der Fremdsprachendidaktiker auf sich. In den anhaltenden Diskussionen über den Stellenwert der Übersetzung im FSU bestehen aber immer noch verschiedene Meinungen. Die Meinungsverschiedenheiten beruhen vor allem auf diversen miteinander konkurrierenden Lerntheorien und damit auch auf unterschiedlichen methodischen Prinzipien. Im Zusammenhang mit den herrschenden didaktischen Richtungen und mit den unterschiedlichen Lernzielen, die im Fremdsprachenunterricht verfolgt werden können, wird auch die Übersetzung unter mehreren Gesichtspunkten betrachtet und bewertet. Hinsichtlich der Funktion der Übersetzung ist es inzwischen üblich geworden, zwischen zwei Verwendungsweisen zu unterscheiden: Einerseits wird die Übersetzung als ein methodisches Mittel zur Festigung, Erweiterung und Prüfung sprachlicher Fertigkeiten angewendet, andererseits ist sie als eine eigene Fertigkeit selbst ein Übungs- und Unterrichtsziel. KW - Fremdsprachenlernen KW - Fremdsprachenunterricht KW - Übersetzung Y1 - 2012 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24662 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-246627 SN - 975–00829–0–7 SP - 188 EP - 197 PB - Eskişehir Anadolu Universitesi CY - Eskişehir ER -