TY - JOUR A1 - Steffens, Roland A1 - Zander, Matthias T1 - Untersuchungen zur Verbreitung, Ökologie und genetischen Variation des Speierlings (Sorbus domestica L.) in Sachsen-Anhalt T2 - Mitteilungen zur floristischen Kartierung in Sachsen-Anhalt N2 - Der Speierling (Sorbus domestica L.) gehört zu den seltensten einheimischen Baumarten im Wald und in der Kulturlandschaft. In Deutschland wird der Bestand an Alt-Speierlingen auf etwa 6000 Exemplare geschätzt (KAUSCH-BLECKEN v. SCHMELING 2000). Das Vorkommen des Speierlings in Sachsen-Anhalt umfaßt schätzungsweise 110 bis 150 Bäume (NATZKE pers. Mitt. 1998). Die Landesforstverwaltung Sachsen-Anhalt unternimmt daher Bemühungen, den Speierling in seiner genetischen Vielfalt zu sichern. Im Rahmen einer Diplomarbeit an der Fachhochschule Eberswalde, Fachbereich Forstwirtschaft (STEFFENS 2000), wurden die Vorkommen des Speierlings in Sachsen-Anhalts hinsichtlich der Verbreitung, der standörtlichen Ökologie und der genetischen Variation untersucht. Y1 - 2001 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/26668 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-266682 SN - 1432-8038 VL - 6 SP - 7 EP - 24 PB - Botanischer Verein Sachsen-Anhalt e.V CY - Halle/Saale ER -