TY - JOUR A1 - Schwaar, Jürgen T1 - Rezente und subfossile Birkenbruchwälder in Nordwestdeutschland T2 - Tuexenia : Mitteilungen der Floristisch-Soziologischen Arbeitsgemeinschaft N2 - Mit Hilfe von Großrestuntersuchungen wurden die Vegetationsabfolgen von zwei nordwestdeutschen Moorstandorten näher bestimmt. Dabei ließ sich auch das Vorkommen von Birkenbruchwäldern nachweisen, deren Vegetationsstrukturen untersucht wurden. Stellenweise zeigt sich eine abnehmende Eutrophie. Gleichzeitige Untersuchungen an rezenten Birkenbruchwäldern bestätigen floristische Ähnlichkeiten. 14-C-Datierungen zeigen für einen subfossilen Bruchwald ein dreitausendjähriges Bestehen (6695 +/-185 bis 3615 +/-80 v.Chr.). N2 - In Northwest-Germany macrofossil investigations have cleared the successions of two mires in which we could show birch swamps. In this paper we represent the vegetation pattern of these subfossil birch swamps. Simultaneous researches in recent birch swamps show floristic similarities. Radiocarbon datings demonstrate an existing of 3000 years (6695 +/-185 - 3615 +/-80 B.C.). Y1 - 2015 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/36548 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-365482 SN - 0722-494X VL - 2 SP - 163 EP - 172 ER -