TY - JOUR A1 - Ehrmann-Herfort, Sabine T1 - Zur Migration musikalischer Begriffe im Europa der frühen Neuzeit T2 - Forum Interdisziplinäre Begriffsgeschichte N2 - Im Folgenden sollen drei Beispiele für Migrationsprozesse skizziert werden, bei denen sich Wanderbewegungen von musikalischen Fachbegriffen und den in diesen verdichteten musikalischen Prozessen mit semantischen Transformationen verbinden. Angesiedelt sind die Beispiele in unterschiedlichen kulturellen Räumen, und sie migrieren zwischen verschiedenen räumlichen Bezugssystemen auf jeweils eigene und besondere Art. Auch unterschiedliche Zeitbereiche werden angesprochen, wenngleich alle drei Fallbeispiele in der Frühen Neuzeit angesiedelt sind. KW - Begriffgeschichte KW - Musik KW - Europa KW - Frühe Neuzeit KW - Interdisziplinarität Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/46362 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-463629 UR - http://www.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/publikationen/forum_begriffsgeschichte/ZfL_FIB_6_2017_1.pdf SN - 2195-0598 VL - 6 IS - 1 SP - 67 EP - 76 PB - Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) CY - Berlin ER -