TY - CHAP A1 - Sommerfeld, Beate A2 - Almog, Yael A2 - Sauter, Caroline A2 - Weidner, Daniel T1 - Im Horizont des Göttlichen : Ludwig Meidners Text-Bild-Anthologien im Spannungsfeld zwischen ästhetischer Formanstrengung und Sakralität T2 - Heilige Texte in der Moderne : Lektüren, Praktiken, Adaptionen / Yael Almog ; Caroline Sauter ; Daniel Weidner (Hg.), Interjekte ; 11.2017 N2 - Im Folgenden soll die gegenseitige Befruchtung von Kunstschaffen und Religion am Beispiel Ludwig Meidners, einer der Doppelbegabungen aus dem Umkreis des Expressionismus, vorgeführt werden, der als Maler und Zeichner und Schriftsteller hervorgetreten ist. Interessant scheint das Exempel auch deshalb, weil gezeigt werden kann, wie die Bezogenheit auf das Heilige die Medien Text und Bild durchzieht und so in besonderer Weise transgressiv wirksam wird. KW - Meidner, Ludwig KW - Das Heilige KW - Bild KW - Text KW - Expressionismus KW - Ästhetik KW - Gesamtkunstwerk Y1 - 2018 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/46294 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-462944 UR - http://www.zfl-berlin.org/tl_files/zfl/downloads/publikationen/interjekte/Interjekte_11.pdf SP - 41 EP - 47 PB - Zentrum für Literatur- und Kulturforschung (ZfL) CY - Berlin ER -