TY - JOUR A1 - Hethey, Frank T1 - "Homers Volk - ist Homers Schande geworden" : Harro Harring - ein unbequemer Philhellene T2 - Jahrbuch / FVF, Forum Vormärz Forschung N2 - Frank Hethey zeigt am Beispiel Harro Harrings, wie zwiespältig das Bild der Neugriechen bei aller Begeisterung für den Befreiungskrieg war: Ähnlich wie bei Jakob Philipp Fallmerayer ist auch Harrings positives Bild der griechischen Zeitgenossen zeitweise stark eingetrübt. Gleichwohl sind auch Harrings Lebens- und Denkwege ein Beispiel dafür, dass der Philhellenismus geistesgeschichtliche und politische Entwicklungen im Vormärz überaus stark geprägt hat. KW - Harring, Harro Paul KW - Philhellenismus Y1 - 2013 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52183 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-521836 SN - 978-3-89528-946-0 VL - 18.2012 SP - 324 EP - 339 PB - Aisthesis Verlag CY - Bielefeld ER -