TY - GEN A1 - Schmieder, Falko T1 - Von Engeln und Toren : zu Gloria Gaynors "I will survive" T2 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin N2 - Es war nicht das erste Mal, dass der Begriff des Überlebens in die Welt des Entertainments eingeführt wurde, aber Gloria Gaynors Disco-Hit "I Will Survive" aus dem Jahr 1978 markiert doch eine Zäsur. Wie Titel, Leitmotiv und Formsprache des Songs verweist auch das Vokabular, in dem sein durchschlagender Erfolg beschrieben worden ist, auf die Aktualität eines unheimlich gewordenen Erbes. Der Beginn der modernen Geschichte, die den Konnex von Fun und Survival stiften hilft, lässt sich datieren auf Darwins Ersetzung der Bezeichnung "natural selection" durch den Ausdruck "survival of the fittest", der ihm "besser und zuweilen ebenso bequem" wie jener erschien. Dies wird für lange Zeit das letzte Mal gewesen sein, dass die Verwendung des Ausdrucks "survival" als "bequem" angesehen wurde. T3 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin - 13.07.2017 KW - Gaynor, Gloria KW - Musik KW - Überleben KW - Begriff KW - Geschichte KW - I will survive (Maxi-Single, Gloria Gaynor) Y1 - 2017 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/63429 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-634291 UR - https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2017/07/13/falko-schmieder-von-engeln-und-toren-zu-gloria-gaynors-i-will-survive/ SN - 2748-5072 N1 - Zuerst erschienen in: Trajekte Extra, 2010. Also singen wir. 60 Beiträge zur Kulturgeschichte der Musik. VL - 2017 IS - 13.07.2017 SP - 1 EP - 3 PB - Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) CY - Berlin ER -