TY - GEN A1 - Dickmann, Georg T1 - "Zu zweit schreiben ist ein Witz, ein gewolltes Missverständnis" : zu Armen Avanessians und Anke Hennigs kollaborativer Poetik T2 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin N2 - Die gemeinsam geschriebene Doppelpublikation "ONE + ONE" und "I – I" des Philosophen Armen Avanessian und der Literaturwissenschaftlerin Anke Hennig bildet den Abschluss ihrer Arbeit am Spekulativen, die 2012 an der FU Berlin begonnen wurde und maßgeblich zum Import des spekulativen Realismus in Deutschland beitrug. [...] Das Spannende an den Büchern ist jedoch nicht ihre kultur-, literatur- und sprachtheoretische Beschäftigung mit der Gegenwart, sondern die textperformative Ebene, auf der die Autor*innen unentwegt den Prozess des "Zu-zweit-Schreibens" mitthematisieren, um so dem Kreativitätsdispositiv und dem solipsistischen Schreiben an der Universität eine 'echte' kooperative Schreibweise entgegenzusetzen. Ihr Vorhaben amalgamiert auf diese Weise Theorie, Biographie und Fiktion, wobei das kooperative Schreiben nicht nur als Beiwerk für den Transport der Inhalte fungiert, sondern auch zu einem stilistisch-performativen Leitprinzip wird. T3 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin - 10.03.2021 KW - Kollaboratives Schreiben KW - Poetik KW - Spekulativer Realismus KW - Theorie KW - Geschichte KW - Avanessian, Armen KW - Hennig, Anke KW - Kollaborative Poetik KW - Theoriegeschichte KW - Theoriefiktion Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/65810 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-658103 UR - https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2021/03/10/georg-dickmann-zu-zweit-schreiben-ist-ein-witz-ein-gewolltes-missverstaendnis-zu-armen-avanessians-und-anke-hennigs-kollaborativer-poetik/ SN - 2748-5072 VL - 2021 IS - 10.03.2021 SP - 1 EP - 4 PB - Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin CY - Berlin ER -