TY - CHAP A1 - Muhle, Maria T1 - Vom Vitalen zum Sozialen : Überlegungen zu einem politischen Wissen im Anschluss an Canguilhem T2 - Situiertes Wissen und regionale Epistemologie : zur Aktualität Georges Canguilhems und Donna J. Haraways / hrsg. von Astrid Deuber-Mankowsky und Christoph F. E. Holzhey ; Cultural inquiry ; Vol. 7 N2 - Muhle geht von der Frage nach dem Verhältnis des Begriffs des Lebens und der sozialen Normen aus, das Canguilhem als eines der Mimesis des Vitalen durch das Soziale beschreibt und führt daran anschließend ihre Annahme aus, nach der Foucault aus dieser Verhältnisbestimmung von Vitalem und Sozialem einen entscheidenden Impuls für die Ausformulierung seiner Biopolitik gewonnen habe. KW - Canguilhem, Georges KW - Erkenntnistheorie KW - Epistemologie KW - Vitalismus KW - Biopolitik KW - Gesellschaft KW - Leben KW - Politik KW - Das Soziale Y1 - 2019 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/54570 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-545706 UR - https://www.ici-berlin.org/oa/ci-07/muhle_vom-vitalen-zum-sozialen.pdf SN - 978-3-85132-682-6 SN - 2627-731X SP - 141 EP - 159 PB - Turia + Kant CY - Wien ; Berlin ER -