TY - JOUR A1 - Omerika, Armina T1 - Gewalt im Koran : zur Bedeutung des Kontextes in der islamischen Theologie T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Als Reaktion auf die von islamischen Extremisten begangenen Terroranschläge sowie auf das Wüten des IS in Syrien und im Irak werden diese Forderungen immer lauter: Muslime müssen selbstkritisch nach dem Zusammenhang von islamischer Religion und Gewalt fragen. Bloße Distanzierungen seien nicht ausreichend, so die Kritik von außen, aber zunehmend auch innerhalb der muslimischen Gemeinschaften. Wie setzt sich die islamische Theologie, wie sie u. a. in Frankfurt betrieben wird, damit auseinander? Y1 - 2016 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/41743 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-417436 SN - 0175-0992 VL - 33 IS - 1 SP - 62 EP - 67 PB - Univ. Frankfurt, Campusservice CY - Frankfurt, M. ER -