TY - JOUR A1 - Wotjak, Gerd T1 - Kognitive und kulturelle Aspekte des Übersetzens T2 - Pandaemonium Germanicum : revista de estudos germanísticos N2 - This paper investigates the interrelation between cultural, cognitive and communicative-linguistic phenomena. Cultural aspects not only mark encyclopaedic knowledge but they also influence language as a system and language use. Cultural knowledge manifests itself in the meaning of certain lexemes and in culturally marked representations of world knowledge, as knowledge of action and stereotyped behaviour. Cultural knowledge also influences the preferences of speakers when producing texts, i.e. the selection, organization and combination of lexical and morpho-syntactical elements. The resulting difficulties for translation are thoroughly discussed. N2 - In dieser Arbeit wird der Interrelation zwischen kulturellen, kognitiven und kommunikativ-sprachlichen Phänomenen nachgegangen. Kulturelles prägt nicht nur das enzyklopädische Weltwissen, sondern beeinflusst auch die Sprache als System und den Sprachgebrauch. Kulturelles Wissen manifestiert sich in den Bedeutungen bestimmter Lexeme, in kulturgeprägten Weltwissensrepräsentationen, als Handlungsmusterwissen und Verhaltensstereotypkenntnis, sowie in Präferenzen für die Selektion, Anordnung und Kombination von sprachlichen Systemelementen lexikalischer wie morphosyntaktischer Art zu Textsortenexemplaren. Die der Übersetzungstätigkeit daraus erwachsenden Schwierigkeiten werden differenziert durchleuchtet. KW - Übersetzungswissenschaft KW - Kultur KW - Sprache KW - Deutsch KW - Spanisch Y1 - 2008 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/26140 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-261405 SN - 1414-1906 SN - 1982-8837 VL - 12 SP - 149 EP - 190 PB - Dep. de Letras Modernas, Fac. de Filosofia, Letras e Ciências Humanas, Univ. de São Paulo CY - São Paulo ER -