TY - CHAP A1 - Deuber-Mankowsky, Astrid A1 - Hanke, Philipp T1 - "What?" - Prekäres Dokumentieren T2 - Queeres Kino - Queere Ästhetiken als Dokumentationen des Prekären / hg. v. Astrid Deuber-Mankowsky und Philipp Hanke ; Cultural Inquiry ; 19 N2 - Wenn queeres Kino und queere Ästhetiken das Prekäre dokumentieren, dann intendiert dies auch eine Revolution im Symbolischen. Oder anders formuliert: ihr ästhetisches Unterfangen, Rahmungen zum Vorschein zu bringen, ohne sie zu wiederholen, erweist sich, wie die hier versammelten Beiträge namhafter Film-, Medien- und Queertheoretiker*innen zeigen, als prekäre Form der Dokumentation. Die Beiträge bieten dabei zugleich einen Einblick in den gegenwärtigen Stand des queeren Kinos - seiner Filme, Videos und visuellen Installationen. KW - Film KW - Queer-Theorie KW - Prekariat Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/64410 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-644104 UR - https://press.ici-berlin.org/doi/10.37050/ci-22/deuber-mankowsky-hanke_prekaeres-dokumentieren.pdf SN - 978-3-96558-025-1 SN - 978-3-96558-024-4 SN - 2627-731X SP - 2 EP - 21 PB - ICI Press CY - Berlin ER -