TY - NEWS A1 - Seiler, Bernd W. T1 - Aber die Witwe Pittelkow! : neues von Theodor Fontanes unehelichen Kindern T2 - DIE ZEIT N2 - Die Familie hatte sich bemüht, alle Spuren zu beseitigen, aber heraus kam es doch. "Denke Dir", Titelso lautete ein lange unterdrückter Brief Theodor Fontanes vom 1. März 1849 an seinen Freund Bernhard von Lepel, "Enthüllungen No II; zum zweiten Male unglückseliger Vater eines illegitimen Sprößlings". Und: "Meine Kinder fressen mir die Haare vom Kopf, eh die Welt weiß, daß ich überhaupt welche habe." Mit der Veröffentlichung 1960 wußte es also die Welt, und die Vermutungen gingen auch sofort in eine bestimmte Richtung. Da die Hiobsbotschaft Fontane als ‘Aktenstück aus Dresden’ erreicht hatte, nahm man an, daß dann nur beide Kinder aus ein und derselben Verbindung stammen konnten. Zu Dresden hatte er seit 1843, dem Ende seines Volontariats in der Salomonis-Apotheke, eigentlich keine Verbindung mehr - sollte dann nicht allein ein solches dort schon bestehendes Verhältnis zu einem weiteren Kind daselbst geführt haben? KW - Fontane, Theodor Y1 - 2009 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/12838 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-1137850 UR - http://www.uni-bielefeld.de/lili/personen/seiler/drucke/fontane/witwe.html N1 - Postprint, DIE ZEIT Nr. 46/1998, S. 52-53 VL - 1998 ER -