TY - JOUR A1 - Aae, Embla A1 - Pouls, Nick A1 - Tiemann, Juliane T1 - Reduce, Reuse, Recycle : das Schicksal der Handschrift Bergen, UB, MS 1550.5 T2 - Maniculae : Beiträge zur Überlieferungsforschung mittelalterlicher Texte N2 - Das Handschriftenfragment Bergen, Universitetsbiblioteket, MS 1550.5 (im Folgenden: MS 1550.5) veranschaulicht das Schicksal vieler Mittelaltercodices der frühen Neuzeit in Norwegen. Die meisten für liturgische Zwecke genutzten Codices wurden als Palimpseste für verschiedene Aktenstücke, Verstärkung in Buchrücken, Fütterung von Brieftaschen u.ä. wiederverwendet. Das hier vorgestellte Pergamentstück mit den Maßen 305 × 175 mm erhielt in der Forschung bereits weitreichende Aufmerksamkeit. Der Fokus lag allerdings auf der lateinischen Textüberlieferung. Der vorliegende Artikel zielt nun darauf ab, das Fragment in Zusammenhang mit seiner Wiederverwendung als altnorwegische Urkunde zu kontextualisieren und mittels einer vollständigen Beschreibung des Fragments dessen Rezeptionsgeschichte zu beleuchten. KW - Altnordisch KW - Mittellatein KW - Palimpsest KW - Urkunde KW - Urkundenlehre KW - Missale Y1 - 2021 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/60979 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-609791 UR - https://maniculae.de/index.php/maniculae/article/view/9/11 SN - 2702-9344 VL - 2 SP - 1 EP - 5 PB - Arbeitsgemeinschaft Handschriftencensus CY - Marburg ER -