TY - GEN A1 - Meyzaud, Maud T1 - Al-Andalus - eine Gegenwelt inmitten Europas T2 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin N2 - Die spezifisch französische Sicht auf die Schlacht von Poitiers hat die periphere Position des damaligen Europas unkenntlich werden lassen. Verdrängt wurde damit vor allem, dass zu diesem Zeitpunkt südlich von Poitiers islamische Herrscher nicht nur Nordafrika, sondern auch weite Teile Europas erreicht hatten. Al-Andalus, das islamische Spanien (711–1492), war zum Zeitpunkt der Schlacht weit mehr als ein islamischer Außenposten auf europäischem Boden. Nicht nur, dass sich die Grenzen zwischen al-Andalus und dem kastilischen Spanien im Zuge der jahrhundertelangen Reconquista ständig verschoben, sie waren auch ausgesprochen durchlässig für Sprachen, Wissen und Literatur. Diese inter- und transkulturelle Gegenwelt von al-Andalus hat in der philosophischen und literarischen Tradition Europas vielfältige Spuren hinterlassen. T3 - ZfL Blog : Blog des Leibniz-Zentrums für Literatur- und Kulturforschung, Berlin - 13.05.2022 KW - al-Andalus KW - Poitiers / Schlacht <732> Y1 - 2022 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/68653 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-686533 UR - https://www.zflprojekte.de/zfl-blog/2022/05/13/maud-meyzaud-al-andalus-eine-gegenwelt-inmitten-europas/ SN - 2748-5072 VL - 2022 IS - 13.05.2022 SP - 1 EP - 2 PB - Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin CY - Berlin ER -