TY - GEN A1 - Yitik, Ali Ihsan T1 - Die Jungfrau Maria und ihr Haus bei Ephesus : eine religionsvergleichende mariologische Untersuchung T2 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur N2 - Die Abhandlung untersucht das christliche und muslimische Verständnis der Jungfrau Maria im allgemeinen und deren Haus in der Nähe von Ephesus im besonderen. Die Untersuchung besteht aus zwei Teilen. Zunächst wird im ersten Teil die Stellung des Islams zur Jungfrau Maria im allgemeinen behandelt und danach das Verständnis Mariens bei den türkischen Muslimen und deren Einstellung zu ihrem Haus bei Ephesus. Im Vergleich dazu werden dann im zweiten Teil die mariologischen Anschauungen der Katholiken, Protestanten und Orthodoxen zu diesem Thema dargestellt. T3 - Journal of religious culture = Journal für Religionskultur - 56 Y1 - 2002 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/451 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30-49894 UR - http://web.uni-frankfurt.de/irenik/religionskultur.htm SN - 1434-5935 N1 - Dr. Ali Ihsan Yitik lehrt Vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät der D.E. Universität Izmir. Dieser Traktat wurde am 27.04.2000 im Rahmen der von der Theologischen Fakultät durchgeführten Ringvorlesung ‘Christentum aus der Sicht der islamischen Kultur und die Beziehungen von Muslimen und Christen' als Beitrag zum Thema Religiöser Tourismus im Jahr 2000 gehalten. IS - 56 PB - Univ. CY - Frankfurt am Main ER -