TY - UNPD A1 - Untermann, Jürgen T1 - Etymologie und Wortgeschichte T2 - Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln: Arbeitspapier ; Nr. 25 N2 - Etymologie und Wortgeschichte bezeichnen deutlich voneinander unterschiedene Aufgabenstellungen der Linguistik. Etymologie beschreibt die erste Zuordnung eines Inhalts zu einer hierfür neugeschaffenen Lautkette. Sie hat Lexikon, Wortbildung und Motivation als Faktoren einer solchen Zuordnung darzustellen und gehört damit zur synchronen Beschreibung der Sprache. Wortgeschichte ist eine Aufgabe der historischen Sprachwissenschaft: sie registriert und deutet alles, was sich mit einer einmal geschehenen Form-Inhalt-Zuordnung im Laufe ihrer Verwendung durch die Sprecher ereignet. T3 - Arbeitspapier / Institut für Sprachwissenschaft, Universität Köln - A.F. 25 KW - Etymologie KW - Wortgeschichte Y1 - 1975 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/24504 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-245049 SN - 1615-1496 PB - Allgemeine Sprachwissenschaft, Institut für Linguistik, Universität zu Köln CY - Köln ER -