TY - UNPD A1 - Wallrabenstein, Astrid T1 - Privatschulfinanzierung T2 - Arbeitspapier / Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt am Main = Research paper / Faculty of Law, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Nr. 2014,16 N2 - Das Privatschulwesen in Deutschland wird ganz überwiegend aus öffentlichen Mitteln finanziert. Seit den 1970er Jahren wird dies vom Bundesverfassungsgericht als Ausfluss des Art. 7 Abs. 4 GG verlangt; die Finanzierung obliegt jedoch den Ländern. Der Beitrag bietet einen systematischen Überblick über die Konflikte die zwischen Privatschulträgern und Ländern über den Umfang der Finanzierung bestehen und nimmt zu den verfassungsrechtlichen Argumenten kritisch Stellung. Es wird gezeigt, dass das Grundgesetz den Ländern mehr Spielräume belässt, als oft behauptet wird. T3 - Arbeitspapiere / Fachbereich Rechtswissenschaft, Goethe-Universität = Research paper / Faculty of Law, Goethe University - 2014, 16 KW - Bildungswesen KW - Privatschulfinanzierung KW - Art. 7 GG KW - Staatszuschuss KW - Leistungsrecht/Leistungsgrundrecht Y1 - 2014 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/35080 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-350800 N1 - Erschienen in: Recht der Jugend und der Bildung (RdJB) 2014, S. 248-260 PB - Goethe-Univ., Fachbereich Rechtswiss. CY - Frankfurt am Main ER -