TY - UNPD A1 - Bittner, Dagmar T1 - Von starken Feminina und schwachen Maskulina : die neuhochdeutsche Substantivflexion ; eine Systemanalyse im Rahmen der natürlichen Morphologie T2 - Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung (Berlin): ZAS papers in linguistics ; Vol. 31 N2 - Die vorliegende Arbeit geht unmittelbar vom Konzept der Natürlichen Morphologie aus. Am Datenbereich der dt. Substantivflexion soll die explanative Adäquatheit und Prädiktabilität des Konzepts hinsichtlich des Aufbaus und der Veränderung eines Teilflexionssystems als Ganzes überprüft und auf dieser Basis ein Strukturmodell der dt. Substantivflexion vorgeschlagen werden. Insbesondere bei der Erfassung der Gesamtstruktur des Teilflexionssystems werden dabei Probleme des zugrundegelegten theoretischen Ansatzes deutlich werden. Mit der Diskussion und der Überprüfung theoretischer Annahmen, die diese Probleme lösen können, sowie der detaillierten Analyse des Flexionsverhaltens der dt. Substantive soll ein Beitrag zur weiteren Ausformulierung des in eine allgemeine Präferenztheorie einzuordnenden theoretischen Konzepts der Natürlichen Morphologie wie auch zur germanistischen Forschung geleistet werden. T3 - ZAS papers in linguistics : ZASPiL - 31 KW - Morphologie KW - Deutsch KW - Flexion KW - Genus Y1 - 2003 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/30672 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-306728 UR - http://www.zas.gwz-berlin.de/fileadmin/material/ZASPiL_Volltexte/zp31/zaspil31.pdf SN - 1435-9588 SN - 0947-7055 N1 - Zugl.: Jena, Univ., Diss., 1991 PB - Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft, Sprachtypologie und Universalienforschung CY - Berlin ER -