TY - JOUR A1 - Plumpe, Werner T1 - Ob Tulpenschwindel oder Immobilienblase - die Abläufe der Wirtschaftskrisen sind ähnlich : historische Perspektive auf ökonomischen Rhythmen und ihre Ursachen T2 - Forschung Frankfurt : Wissenschaftsmagazin der Goethe-Universität N2 - Wirtschaftskrisen sind nichts Neues. Sie zählen im Laufe der Jahrhunderte zu wiederkehrenden Ereignissen. Seit dem 19. Jahrhundert strahlen sie allerdings meist weit über das ökonomische Geschehen hinaus. Ihre Ursachen sind vielfältig und lassen sich nicht allein auf das Verhalten einzelner Personen oder "der Märkte" reduzieren. Die als so beunruhigend wahrgenommenen Spekulationenmüssen als ein notwendiges Moment allen wirtschaftlichen Handelns betrachtet werden und gehören zu den Rhythmen, die – so zeigen auch die jüngsten Entwicklungen – durch staatliche Interventionen nicht ohne Weiteres umzukehren sind. Y1 - 2012 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/26624 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-266243 SN - 0175-0992 VL - 30 IS - 2 SP - 4 EP - 9 PB - Goethe-Univ. CY - Frankfurt am Main ER -