TY - BOOK A1 - Naguschewski, Dirk A2 - Naguschewski, Dirk T1 - Schriftenverzeichnis Karlheinz Barck (1934-2012) T2 - Interjekte ; 13 N2 - Diese Ausgabe der Interjekte präsentiert erstmals ein vollständiges Verzeichnis von Karlheinz Barcks Schriften. Der 1934 in Quedlinburg geborene Karlheinz "Carlo" Barck gehörte zu den wenigen Romanisten aus der DDR, die schon vor dem Fall der Mauer internationale Wertschätzung genossen. Seine literaturgeschichtlichen Beiträge zur spanischen und französischen Moderne, zur Geschichte der Literaturwissenschaft und zur Theorie ästhetischen Denkens wurden international rezipiert. Als Mitarbeiter am Zentralinstitut für Literaturgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR (dem Vorgängerinstitut des ZfL) gehörte er zu den maßgeblichen Initiatoren des Wörterbuchprojekts der "Ästhetischen Grundbegriffe". Bis zu seinem Tod 2012 prägte er mit seiner enzyklopädischen Gelehrsamkeit, seiner intellektuellen Neugierde und Gesprächsbereitschaft die Arbeit am ZfL. T3 - Interjekte - 13 KW - Romanistik KW - Bibliografie KW - Barck, Karlheinz Y1 - 2020 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/52845 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-528457 UR - https://www.zfl-berlin.org/files/zfl/downloads/publikationen/interjekte/Interjekte_13.pdf VL - 2019 IS - 13 SP - 2 EP - 29 PB - Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL) CY - Berlin ER -