TY - BOOK A1 - Neumann, Tobias T1 - Die Piratenpartei Deutschland : Entwicklung und Selbstverständnis T2 - Reihe Netzbürger ; 4 N2 - Nicht erst seit der Wahl in Berlin 2011 ist die Piratenpartei in aller Munde. Doch trotz des großen Medienechos ist bisher relativ wenig über das Innenleben der Partei bekannt. Daher wurden im Frühjahr 2011 alle damals rund 12.000 Parteimitglieder eingeladen, an einer umfangreichen Befragung teilzunehmen. Rund ein Viertel der Piraten folgte dem Ruf und gab Antworten auf Fragen zu ihrem Engagement, ihrem Demokratieverständnis, zur programmatischen Entwicklung, zur innerparteilichen Demokratie, Kommunikation und Partizipation. In dieser Studie zum Selbstverständnis der Partei werden die Ergebnisse anschaulich dargestellt und zusammengefasst. Abgerundet wird das Bild durch eine ausführliche Beschreibung zur Entwicklung der deutschen Piratenpartei und ihres internationalen Umfelds. Tobias Neumann ist Jahrgang 1981 und hat Soziologie, Politologie und Philosophie studiert. Der Wahl-Frankfurter ist seit 2009 Mitglied der Piratenpartei, in der er seine Leidenschaft für Politik auslebt. KW - Piratenpartei Deutschland Y1 - 2011 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/41280 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-412808 UR - http://ebooks.contumax.de/04-piratenparteiDeutschland.pdf SN - 978-3-86199-006-2 N1 - Dieses Werk steht unter der Lizenz "Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland (CC BY-SA 3.0)". Informationen dazu finden Sie unter: http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/. Zgl. Frankfurt (Main), Univ., Magisterarbeit, 2011 PB - Contumax-Verlag CY - Berlin ER -