TY - CHAP A1 - Oesterle, Günter A1 - Holm, Christiane T1 - Andacht und Andenken : zum Verhältnis zweier Kulturpraktiken um 1800 T2 - Erinnerung, Gedächtnis, Wissen : Studien zur kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung / hrsg. von Günter Oesterle ; Formen der Erinnerung ; Bd. 26 N2 - Der Beginn der literarischen Karriere des Andenkens lässt sich in der empfindsamen Literatur ausmachen. Dort finden sich auch Hinweise auf die Genese des Alltagsphänomens, die auf eine besondere Beziehung von Andacht und Andenken deuten. Im Folgenden soll die historische Konstellation der beiden Kulturpraktiken Andacht und Andenken skizziert werden. Den Ausgangspunkt bildet die begriffsgeschichtlich bezeugte Verbindung von Andacht und Andenken. Danach soll diese Beziehung mediengeschichtlich, erinnerungstheoretisch und ästhetisch erhellt werden. KW - Andenken KW - Andacht KW - Erinnerung KW - Geschichte 1800 Y1 - 2022 UR - http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/frontdoor/index/index/docId/67565 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hebis:30:3-675653 SN - 3-525-35585-8 SP - 433 EP - 448 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER -